Line Up

DWSC22 – Das Netzwerk-Event für moder­nes Arbeiten

RTL Audio Event Lounge Berlin | 10. November 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Tino Schmidt über den DWSC22

Bei unse­rem dies­jäh­ri­gen #DWSC22 prä­sen­tie­ren Anwender*innen und Expert*innen ihre Herausforderungen und Best Practices der Modern Work Journey. Im Rampenlicht unse­rer Wissenskonferenz ste­hen die Themen Future Organization, hybri­des Zusammenarbeiten, Interne Kommunikation, Prozessautomation, Frontlinework und Service Management.

Online oder mit exklu­si­ven Workshops vor Ort in Berlin. Wir freuen uns auf Sie!

Was Sie zum #DWSC22 erwartet…

08:30 bis 09:00 Uhr

Opening & Eröffnung

09:00 bis 09:20 Uhr

Die Krise als Chance – Modern Work als Erfolgsfaktor für erfolg­rei­che Unternehmen in schwie­ri­gen Zeiten

Keynote

Tino Schmidt, Communardo Software GmbH

Tino Schmidt

Modern Workplace Expert

Communardo Software GmbH

09:20 bis 09:50 Uhr

Alignment und Fokus mit OKRs

Vortrag

Jörg Nitschmann, Telekom Deutschland GmbH

Jörg Nitschmann

Leiter Business Capability Product
Bereich Privatkunden, Omnichannel Enabling

Deutsche Telekom AG

OKR ist ein star­kes Instrument und Framework, das lang­fris­tige stra­te­gi­sche Ziele mit der ope­ra­ti­ven Ebene der Strategieumsetzung ver­bin­det. Dieses Framework kann in allen Bereichen eines Unternehmens ein­ge­setzt wer­den. Es kommt zur vol­len Entfaltung, wenn es über alle Bereiche ein­ge­setzt, die Kommunikation & Strategieklarheit/-verständnis ver­bes­sert und ein kla­res Commitment aller Beteiligten schafft.

In mei­nem Vortrag gehe ich auf die Ziele und den Prozess von der Vision zu den OKRs ein. Ich werde über eigene Fehler und poten­zi­elle Fallstricke berich­ten sowie Tipps bei der Einführung und dem Einsatz von OKRs geben.

09:50 bis 10:10 Uhr

Kurze Kaffee- und Tee-Auszeit

10:10 bis 10:40 Uhr

Die Lufthansa X:DAYS. Back to office mit M365

Vortrag

Deutsche Lufthansa AG
Andreas Stryk, Deutsche Lufthansa AG

Andreas Stryk

Referent Future Digital Workplace

Deutsche Lufthansa AG

Im Zentrum der zwei Wochen X‑Days bei der Lufthansa stan­den Modernes Arbeiten mit Microsoft Teams, Wohlbefinden auf hybride Art erle­ben, Führungsimpulse und vie­les mehr. 

Was hat Lufthansa an die­sem Format begeis­tert, was sind die Lessons Learned und warum wird es die X‑Days 2 geben. Das erklärt Andreas Stryk in sei­nem Vortrag.

10:45 bis 11:30 Uhr

Use. Buy. Make. – Wie sich Toollandschaften in und mit der Cloud verändern 

Roundtable

Claudia Lutter, Communardo Software GmbH

Claudia Lutter

Head of Atlassian Services & Solutions

Communardo Software GmbH

Dr. Christian Kummer, Communardo Software GmbH

Dr. Christian Kummer

Head of Digital Workplace

Communardo Software GmbH

11:40 bis 12:10 Uhr

Power Apps Hackathon – Be a hero, be a Citizen Developer

Vortrag

Strabag AG
Alisa Blessau, Strabag AG

Alisa Blessau

Communication Manager Digital Workplace &
App Development and Automation

STRABAG AG

Dennis Clüsserath, Strabag AG

Dennis Clüsserath

Lead App Development & Automation

STRABAG AG

STRABAG setzt auf Innovation und Digitalisierung. Um auch klei­nere Prozesse in ein­zel­nen Bereichen schnel­ler, effi­zi­en­ter und kos­ten­güns­ti­ger zu machen, befä­higt STRABAG Citizen Developer in jeder Einheit. Ohne tief­grün­di­gere IT-Kenntnisse kön­nen diese selbst inno­va­tive Lösungen wie Apps oder auto­ma­ti­sierte Flows ent­wi­ckeln und diese dem eige­nen Team zur Verfügung zu stel­len.
Der Power Apps Hackathon 2022 brachte Mitarbeiter*innen aus der gan­zen Welt zusam­men, um gemein­sam Apps für den Konzern zu ent­wi­ckeln und erste Schritte als Citizen Developer zu gehen. 

Erfahren Sie, wie sich STRABAG die­ser Herausforderung stellte und die Citizen Developer Community voranbrachte.

12:10 bis 13:15 Uhr

Lunchtime und Zeit für den gemein­sa­men Austausch

Für inter­es­sierte Teilnehmer bie­ten wir eine Führung inner­halb der RTL Audio Lounge an. Seien Sie gespannt.

13:15 bis 13:45 Uhr

Interaktive Power Challenge – Group Sessions

Impuls

Gemeinsame Group Session

Wir rüt­teln uns nach dem Mittag. 

Gemeinsam star­ten wir in klei­nen Gruppen unsere inter­ak­tive Power Challenge.
Seien Sie gespannt.

13:50 bis 14:20 Uhr

You don't do agile, you are agile

Vortrag

Alisa Blessau, Strabag AG

Claudia Lutter

Head of Atlassian Services & Solutions

Communardo Software GmbH

Antal Vig, Communardo Software GmbH

Antal Vig

Collaboration Consultant

Communardo Software GmbH

Wie wer­den Teams erfolg­rei­cher in einer kom­ple­xen Welt? Ein Einblick zu typi­schen Herausforderungen und wie Atlassian Atlas dabei hel­fen kann.

14:20 bis 14:40 Uhr

Hybride Arbeit, Rules of Engagement

Diskussion

Dr. Paul Kruse, Communardo Software AG

Dr. Paul Kruse 

Head of Competence Center Business Consulting

Communardo Software GmbH

Linda Kröger, Communardo Software GmbH

Linda Kröger

Projektleiterin

Communardo Software GmbH

Interaktive Diskussion "Lonesome Rider vs Office Animal – wie hybri­des Arbeiten funktioniert".

Wie wird man ein Team, wenn man sich nur vir­tu­ell kennt? Oder kann man Kontakte nur im Büro knüp­fen? Eine span­nende Diskussionsrunde aus zwei Perspektiven über das "neue Normal". 

14:40 bis 15:00 Uhr

Kurze Kaffee- und Tee-Auszeit

15:00 bis 15:30 Uhr

Die Kommunikationsplattform Staffbase:
Impuls zur Zukunft der inter­nen Kommunikation

Vortrag

Staffbase GmbH
Sven Lindenhahn, Staffbase GmbH

Sven Lindenhahn

Global Director Strategic Advisory

Staffbase GmbH

15:35 bis 16:00 Uhr

Hybrid Collaboration: Erfolgsfaktor Modern Work – Vision & Strategie

Vortrag

Linda Kröger, Communardo Software GmbH

Linda Kröger

Projektleiterin

Communardo Software GmbH

Natanael Mignon, Communardo Software GmbH

Natanael Mignon

Standortleiter Hannover

Communardo Software GmbH

16:00 bis 16:50 Uhr

"Meet the experts" – Wissen aus ers­ter Hand und offe­nes Networking

Impuls

"Meet the Expert" - Wissen aus erster Hand und offenes Networking

Wir kom­men ins Gespräch.
Tauschen Sie sich mit allen Speaker*innen und Teilnehmer*innen im per­sön­li­chen Gespräch aus. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und tref­fen Sie die rich­ti­gen Entscheider, dis­ku­tie­ren Sie Projekte und Lösungen gemeinsam. 

17:00 bis 17:15 Uhr

Highlights & Abschluss